Blubberndes Thermalwasser, ein atemberaubender Nationalpark und verwöhnt mit viel Sonne
Scuol liegt eingebettet zwischen den Bergspitzen der Silvretta-Kette und den «Engadiner-Dolomiten». ies Feriendestination hat seine ursprünglichen, kulturellen Werte und seine natürliche Umgebung aufrechterhalten und geschützt – zum grossen Stolz der Engadiner und zum Nutzen aller Gäste.
Das Engadin Bad Scuol eröffnete in 1993 und erfüllt all deine Erwartungen und Wünsche. Ein Stück Paradies, Freiheit und Lebensqualität. Das erste römisch-irische Bad der Schweiz, mit seinen stundenlangen Baderitualen sowie stimulierenden Seife- und Bürstenmassagen bietet eine Attraktion sondergleichen. Die Landschaft, in welcher sich die Bäder und Saunas befinden bieten einen wunderschönen Blick in die beeindruckende Berglandschaft – Baden in seiner schönsten Form.
Die Gegend ist mit Sonnenschein verwöhnt und umgeben von einer unberührten Landschaft in Nationalpark-Qualität. Dank des strengen Naturschutzes darf man die Wanderwege nicht verlassen. Dies ist der Hauptgrund, weshalb Murmeltiere, Eidechsen, Steinböcke, Nordhasen, Gämsen und unzählige Vögel in diesem Teil der Schweizer Wildnis beobachtet werden können.
Buche Deine Aktiven Ferien Jetzt

Gut zu wissen
Land
Kanton
Sprachen
Währung
Fläche
Höhe
Bevölkerung
Land
Kanton
Sprachen
Währung
Fläche
Höhe
Bevölkerung
Mehr Details
Engadiner Häuser mit reich verzierten Ornamenten zeichnen die alten Teile es Dorfes aus. Sehenswert sind auch die Plätze Büglgrond und Paz mit ihren Mineralquellen. ie spätgotische St. Georgs-Kirche mit romanischem Turm steht auf einem mächtigen Felsen und bietet einen lohnenden Blick über Scuol bis in den Schweizerischen Nationalpark.
Es gibt mehr als zwanzig Mineralquellen in und um Scuol. Zehn davon sind zurzeit in Gebrauch und liefern sowohl Scuols Trinkwasser als auch kohlensäurehaltige Mineralbäder.